Diese Vielfalt und Schönheit der Region zu erhalten, hat sich die Günztal-Stiftung vorgenommen und ist eine der erfolgreichsten ihrer Art. Gut sichtbar an Radwegen und Ausflugszielen erkennt man, wie eine naturnahe Bewirtschaftung aussieht. Sogenannte Mikrohabitate ermöglichen es Insekten zu überleben und auch zu wandern. Die Landwirte, Unternehmen aber auch alle Bürger können einen Beitrag leisten, die Situation zu verbessern. Die Stiftung fungiert als Koordinator für die Maßnahmen in ihrer Region und hat zahlreiche Erfolge nachzuweisen.